Datenschutzerklärung der ZukunftsPlan Akademie
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
ZukunftsPlan Akademie
Bundesgasse 3
3003 Bern
Schweiz
Business ID: CHE-485.783.616
Stand: 2025
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Webseite zukunftsplanup.com. Wir verarbeiten Ihre Daten stets auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des schweizerischen Datenschutzgesetzes.
2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke
Beim Besuch unserer Webseite werden durch den von Ihrem Internetbrowser automatisch an unseren Server übermittelten Informationen folgende Daten vorübergehend gespeichert: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anforderung, aufgerufene Seiten, übertragene Datenmenge, Browsertyp und -version sowie die anfragende Domain. Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Personenbezogene Angaben wie Name oder E-Mail-Adresse werden nur erhoben, wenn Sie diese Angaben freiwillig im Kontaktformular angeben.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Benutzereinstellungen zu speichern, den Funktionsumfang zu optimieren und wiederkehrende Besuche komfortabler zu gestalten. Dabei kommen sowohl Sitzungscookies (löschen sich mit dem Schließen Ihres Browsers) als auch dauerhafte Cookies (speichern Einstellungen über mehrere Sitzungen hinweg) zum Einsatz. Darüber hinaus können vergleichbare Technologien (Local Storage, Pixel-Tags) eingesetzt werden, um statistische Auswertungen zur Besucherführung durchzuführen. Sie können Ihre Browsereinstellungen jederzeit anpassen und Cookies ablehnen oder löschen. Bitte beachten Sie dabei, dass möglicherweise nicht alle Funktionen der Webseite uneingeschränkt nutzbar sind.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt oder vorschreibt. Die Rechtsgrundlagen können sein: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen unserer Akademie). Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies z. B. zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
5. Rechte betroffener Personen
Sie haben gemäß DSGVO die folgenden Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über Art und Umfang der Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitungsvorgänge (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die in Abschnitt 7 genannten Kontaktmöglichkeiten wenden.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre bei uns gespeicherten Daten gegen Manipulation, Verlust oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem technologischen Fortschritt regelmäßig überprüft und weiterentwickelt. Die Übertragung sensibler Daten in Formularen erfolgt mittels TLS-Verschlüsselung.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite zukunftsplanup.com. Stand dieser Erklärung ist 2025.
8. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen hinsichtlich des Datenschutzes wenden Sie sich bitte an:
ZukunftsPlan Akademie
Bundesgasse 3
3003 Bern
Schweiz
Tel.: +41762327749
Formular: Kontaktformular